Datum: 11. August 2020 um 18:11 Uhr
Alarmierungsart: Fahrzeugfunk, Funkmeldeempfänger (FME)
Dauer: 6 Stunden 19 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung (Unwetter)
Einsatzort: Stadtgebiet
Fahrzeuge: GW L1-HW [39/64-1], LF20 [39/44-1], MTF [39/19-1]
Einsatzbericht:
Wir verzeichnen innerhalb der letzten 2,5 Stunden knapp 300 Einsätze. Besonders betroffen ist der nördliche Teil von Frankfurt. Es sind derzeit noch über 100 Einsatzstellen offen, die nacheinander abgearbeitet werden. Bitte haltet den #Notruf 112 für dringliche Fälle frei. ^ua
— Feuerwehr Frankfurt (@feuerwehrffm) August 11, 2020
Bei den meisten Einsatzstellen handelt es sich um vollgelaufene Keller und abgeknickte Äste, wie hier in #Heddernheim. Ein großes Lob hat sich unsere Freiwillige Feuerwehr verdient, die einen Großteil der Einsätze bearbeitet. ^ua pic.twitter.com/QUCAwsLTRx
— Feuerwehr Frankfurt (@feuerwehrffm) August 11, 2020
Hier eine aktuelle Übersicht über die derzeitigen Einsätze in den am meisten betroffenen Stadtteilen, darunter #Heddernheim, #Eschersheim, #Dornbusch und #Ginnheim. Teilweise sind mehrere Einsätze hintereinander dargestellt. Es gibt somit noch viel zu tun. ^ua pic.twitter.com/Q707sQLsqb
— Feuerwehr Frankfurt (@feuerwehrffm) August 11, 2020
An der Feuerwache 1 in #Eckenheim wurde ein Meldekopf für die Einsatzkräfte eingerichtet. Nach erledigter Arbeit an einer Einsatzstelle sammeln sich die Kräfte hier und werden koordiniert in neue Einsätze geschickt. Auch das #THW und die #DLRG unterstützen uns tatkräftig. ^ua pic.twitter.com/oGeJs1BsIo
— Feuerwehr Frankfurt (@feuerwehrffm) August 11, 2020