Hannsi Seufert, eine Ära geht zu Ende

Seit 1991 war Hannsi Teil der Wehrführung; 1991-2011 als stellvertretender Wehrführer und von 2011-2021 als Wehrführer. Er hat die Sossenheimer Feuerwehr aber auch unseren Ort durch sein Engagement geprägt und verändert. Am 3.7.2021 hielt die Sossenheimer Feuerwehr ihre Jahreshauptversammlung ab. Hannsi war es aus Altersgründen nicht mehr möglich für eine weitere Amtszeit anzutreten (er ist trotzdem fitter denn je!). Daher endet nach Jahrzehnten im Amt für ihn die Aufgabe als Wehführer. Hannsi wird trotzdem weiterhin im aktiven Dienst der Feuerwehr treu bleiben. Wir danken ihm für alles was er für die Feuerwehr Sossenheim getan hat – ein toller Mensch dem Ehre gebührt. Als neue Wehrführung wurden Christian Kurz (Wehrführer) und Fikret Büyüksezgin (stellv. Wehrführer) gewählt- große Fußstapfen, die versucht werden, gefüllt zu werden!

Hannsi Seufert

Hannsi Seufert, Wehrführung 1991-2021

Foto: Maik Reuss

Im Rahmen der Jahrehauptversammlung 2021 wurden auch weitere Ämter aus dem Vorstand neu gewählt. Hier eine Übersicht des neu gewählten Vorstandes:

Amt ab Juli 2021 bis Juli 2021
Wehrführer Christian Kurz Hannsi Seufert
stellv. Wehrführer Fikret Büyüksezgin Christian Kurz
Kassenwart Marcel Kurz Reinhardt Truntschka
stellv. Kassenwart Maximilian Selzer Maximilian Selzer
Schriftführer Matthias Haller Matthias Haller
stellv. Schriftführerin Silvia Hammermeister Silvia Hammermeister
Beisitzer Olav Demuth Olav Demuth
Vertreter Alters- und Ehrenabteilung Roland Truntschka Roland Truntschka

Wir gratulieren allen Neu- und Wiedergewählten zu ihrem neuen Amt und freuen uns auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft in der Freiwilligen Feuerwehr Sossenheim!
Bei allen Kammeraden, die nun nicht mehr im Vorstand tätig sind, bedanken wir uns herzlich für die jahrelange gute Zusammenarbeit und hoffen, dass Ihr der Freiwilligen Feuerwehr Sossenheim noch viele weitere Jahre erhalten bleibt!

neue Wehrführung

Wehrführung seit 2021

Technische Hilfeleistung (Unwetter) / P1.



Technische Hilfeleistung (Unwetter) / P1.



Technische Hilfeleistung (Unwetter) / P1.



Entschärfung einer Weltkriegsbombe

Zur Pressemitteilung der Feuerwehr Frankfurt am Main: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116052/4919544.



Vatertag 2021

Leider kann auf Grund der aktuellen Situation hinsichtlich der COVID-19-Pandemie auch dieses Jahr unser traditioneller Tag der offenen Tür am Vatertag (13.05.2021) nicht stattfinden.
Wir bedauern diesen Schritt, doch unser aller Gesundheit geht hier natürlich vor.
Wir freuen uns schon, bald endlich wieder mit Euch feiern zu können.
Bis dahin: Bleibt gesund!

Adventsfenster am 1.12.

In Sossenheim findet jedes Jahr im Advent die Aktion „Adventsfenster“ statt. Wie bei einem Adventskalender jeden Tag ein Türchen geöffnet wird, wird hier jeden Tag ein anderes Sossenheimer Fenster dekoriert und erleuchtet.
Normalerweise trifft man sich vor diesem Fenster, singt Adventslieder und lauscht adventlichen Geschichten. Da dieses Jahr jeoch nicht wie jedes andere ist, findet die Aktion dieses Jahr unter dem Motto „Advenstfenster aktiv“ statt.
Statt einem gemeinsamen Treffen werden Kreativangebote oder Adventsgeschichten vorbereitet, die sich vor dem jeweiligen Fenster abgeholt werden können.
Auch wir haben an der Aktion teilgenommen. Am 1.12., passend zum Notruf von Feuerwehr und Rettungsdienst, konntet Ihr unser adventlich dekoriertes und beleuchtetes Fenster bestaunen und euch einige Tipps abholen, wie Ihr durch einen sorgsamen Umgang mit Kerzen sicher und ohne einen ungeplanten Besuch von uns durch die Advents- und Weihnachtszeit kommt. Für die jüngeren Besucher gab es zudem ein Ausmalheft mit Feuerwehrmotiven.

Wir freuen uns, dass einige von Euch vorbeigekommen sind und wünschen eine gesunde, stressfreie und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit!

Advenstfenster 2020(© Freiwillige Feuerwehr Sossenheim)

Zum Vergrößern klicken.

Weitere Informationen zu der Aktion „Adventsfenster aktiv“ findet Ihr hier.